Bauen und programmieren mit Lego Spike Essential
Im Zuge unseres Ganztags-Angebotes „MINT/Forscherwerkstatt“ haben die Kinder momentan die Möglichkeit mit Fischer-Technik verschiedene Modelle zu bauen. Dabei erlernen sie unter anderem, wie Seilzug, Hebel und Getriebe funktionieren, damit spannende Kettenreaktionen ausgelöst werden können.
Zuvor haben die Kinder mit Lego-Spike Essential gebaut und programmiert. Da die Mädchen und Jungen im Zuge des Schulunterrichtes über grundlegendes Wissen verfügten, erhielten sie zunächst die Aufgabe – ohne Anleitung – einen Gegenstand zu bauen, welcher sich drehen konnte. Erst im Anschluss bekamen sie ein Tablet, um ihr Modell zu programmieren. Die Mädchen und Jungen hatten sehr viel Freude daran, ihre Bauwerke mit den unterschiedlichsten Sound- und Lichteffekten „auszustatten“, während sich ihre Modelle in den verschiedensten Richtungen und Geschwindigkeiten drehten. Fortwährend stellten sich die Kinder ihre Ideen gegenseitig vor und überlegten sich spannende Namen für ihre Bauwerke. Stolz präsentieren sie ihre Modelle den übrigen Schülern und Schülerinnen unserer Grundschule. Großes Interesse erweckte ein Bauwerk, welches sich karussellartig drehte und dabei zusätzlich auf vier Rädern den Gang entlang fuhr. Für dieses Modell mussten zusätzlich Fernsteuerungselemente programmiert werden. Für die Umsetzung war zu einhundert Prozent ein besonders technisch versierter Schüler zuständig. – Auch wir Erwachsene lernen nie aus.
Wir freuen uns auf weitere spannende Stunden beim Tüfteln, Rätseln, Rechnen, Konstruieren, … und wissen schon jetzt, dass uns die 45 Minuten GTA-Zeit immer zu kurz vorkommen werden.
T + B: A. Leonhardt
Fotoserien
GTA MINT 2025 (DI, 25. März 2025)
Urheberrecht:
